
Seit 2016 setzt Wiesbaden sich im Rahmen von „Bildung integriert“ in vielen inhaltlichen Teilprojekten verstärkt mit dem Thema Bildungsteilhabe entlang des Lebenslaufs auseinander und stellt sich dabei diese Fragen: Wie schaffen wir es, dass alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt nicht nur Zugang zu guter Bildung haben, sondern langfristig daran teilhaben? Welche Strukturen werden dafür benötigt? Unter anderem entwickelt die Stadt die Indikatoren im Bereich Weiterbildung und Erwachsenenbildung weiter. Die bereits bestehenden Kooperationen zwischen Kitas und Grundschulen werden weiter ausgebaut, auch um die Nachmittagsangebote im Sinne von Bildung und Inklusion planen und gestalten zu können.
- Fläche: 203,79 km²
- Einwohnerinnen und Einwohner: 290.547 (Stand 31.12.2017)
- Bevölkerungsdichte: 1.426 Einwohnerinnen und Einwohner je km²
- Stadtgliederung: 26 Ortsbezirke
- Aktuelle Förderprogramme in Kooperation mit der TAG: „Bildung integriert" und „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte"
- Ansprechpersonen in der Kommune:
Ingeborg Groebel, Leitung Büro für kommunale Bildungsprojekte und
Theresa Nagy, Abteilung Grundsatz und Planung, Büro für Kommunale Bildungsprojekte
Die Transferagentur arbeitet seit 2016 mit der Stadt zusammen. Die Ziele der Zusammenarbeit wurden zunächst für die Förderphase bis 2020 in einer Zielvereinbarung festgehalten. Auch für die Förderphase 2021-2022 ist die Zusammenarbeit in einer Zielvereinbarung definiert.
Auch nach Auslaufen der Förderung im Rahmen des Programms „Bildung Integriert“ in der Verantwortung des Bundesbildungsministeriums bekennt sich die hessische Landeshauptstadt zu dem Ziel, ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagements zu etablieren und weiterzuentwickeln.

Bildungsberichterstattung macht Defizite im Bildungssystem transparent

Als besonders hilfreich in der Zusammenarbeit mit der Transferagentur für Großstädte empfinden wir die Reflexion und die Arbeit auf der Metaebene.
Ingeborg Groebel, Leiterin des Büros für Kommunale Bildungsprojekte im Amt für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt WiesbadenWiesbaden setzt auf Bildungsmanagement und schließt erneut eine Zielvereinbarung mit der Transferagentur für Großstädte. Was genau sich die Landeshauptstadt vorgenommen hat, lesen Sie hier.
Ansprechperson
