Diversität

Kinderarmut und Bildungschancen in deutschen Großstädten

Dr. Daniel März ist Kommunalberater der Transferagentur für Großstädte. Er spricht im Interview darüber, welche Rolle Bildung bei der Armutsbekämpfung spielt, wie die Ganztagsschule dazu beitragen kann, Armut zu überwinden und welche kommunalen Ansätze zur Armutsbekämpfung es gibt.

Video

Kinderarmut und Bildungschancen in deutschen Großstädten - Interview mit Dr. Daniel März

Video of Kinderarmut und Bildungschancen in deutschen Großstädten - Interview mit Dr. Daniel März

Mit dem Klick auf Akzeptieren stimmen Sie zu, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben.

Die Stadt der Zukunft ist divers und inklusiv. Wie gelingt der Perspektivwechsel auf allen Ebenen?

Gari Pavkovic ist Leiter Abteilung Integrationspolitik, Landeshauptstadt Stuttgart und auf der Jahrestagung "Bildung urban. Städte gestalten Zukunft" im September 2017 in Berlin im Gespräch Prof. Dr. Paul Mecheril vom Center of Migration, Education and Cultural Studies, Carl von Ossietzy Universität Oldenburg im Gespräch zum Thema

Video

Gari Pavkovic und Prof. Dr. Paul Mecheril im Wortwechsel Teil 1/2

Video of Gari Pavkovic und Prof. Dr. Paul Mecheril im Wortwechsel Teil 1/2

Mit dem Klick auf Akzeptieren stimmen Sie zu, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Migration als Normalfall – Chance für Innovation in der kommunalen Bildung?“

Dr. Manfred Beck, Stadtdirektor Gelsenkirchen, und Dr. Jens Schneider, Migrationsforscher sind im Gespräch auf der Jahrestagung 2016 in Essen Berlin mit dem Thema SCHRUMPFEN – WACHSEN – INTEGRIEREN: Bildung entwickelt Stadt".

Video

Migration als Normalfall – Chance für Innovation in der kommunalen Bildung?

Video of Migration als Normalfall – Chance für Innovation in der kommunalen Bildung?

Mit dem Klick auf Akzeptieren stimmen Sie zu, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben.

Soziale Herkunft und die digitalen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern

Dr. Kerstin Drossel von der Universität Paderborn auf der Jahrestagung der Transferagentur mit dem Thema "Mehe Digitales - Mehr Bildungsgerechtigkeit?" im Februar 2020 in Dortmund.

Video

SOZIALE HERKUNFT UND DIE DIGITALEN KOMPETENZEN VON SCHÜLERINNEN UND SCHÜLERN, Dr. Kerstin Drossel

Video of SOZIALE HERKUNFT UND DIE DIGITALEN KOMPETENZEN VON SCHÜLERINNEN UND SCHÜLERN, Dr. Kerstin Drossel

Mit dem Klick auf Akzeptieren stimmen Sie zu, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben.