Art:
- Externe Veranstaltung
Die Abschlusstagung des vom BMBF geförderten Projekts "Unerwartbar erfolgreiche Schulen im digitalen Wandel - eine qualitative Vertiefungsstudie zu ICILS 2018" (UneS ICILS) dreht sich rund um die Gelingensbedingungen unerwartbar erfolgreicher Schulen im digitalen Wandel. Gemeinsam soll diskutiert werden, wie Bildungsforschung und Bildungspraxis gemeinsam Lösungen für das Thema Bildungsgerechtigkeit im digitalen Wandel finden können, die der Praxis nutzen und den wissenschaftlichen Diskurs vorantreiben.
Dazu werden die Projektleiterinnen PD Dr. Kerstin Drossel und Prof. Dr. Birgit Eickelmann von der Universität Paderborn die Ergebnisse aus dem Projekt UneS ICILS vorstellen und gemeinsam mit Akteur:innen aus der schulischen Praxis, der Bildungsadministration und der Wissenschaft erörtern.
Die Abschlusstagung bietet neben spannenden Vorträgen auch Einblicke in die Praxis, eine Arena der Meinungen sowie weitere Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung.
Anmeldung und Veranstaltungsprogramm
Interessierte können sich bereits jetzt zur Abschlusstagung über folgenden Link anmelden: https://go.uni-paderborn.de/unes
Dort können das Tagungsprogramm sowie weitere Informationen zur Vertiefungsstudie UneS ICILS abgerufen werden.