„Digitale Grundbildung in der Einwanderungsgesellschaft – sprachsensibel und zielgruppenorientiert“

Fachtag des Nürnberger Projekts „Digital Immigrants“

Art:

Ort:
Online-
Veranstaltung
via Microsoft Teams
Datum: 
Freitag, 16. Juni 2023 - 9:00 bis 13:00
Für viele Menschen ist es eine Herausforderung, sich in einer zunehmend digitalisierten Welt zurechtzufinden. Für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, die noch Deutsch lernen, stellen sich dabei ganz spezifische Verständnishürden. Daraus ergeben sich besondere Herausforderungen, aber auch besondere Möglichkeiten für Akteur:innen in der digitalen Grundbildung.
 
Im Rahmen des Fachtags „Digitale Grundbildung in der Einwanderungsgesellschaft – sprachsensibel und zielgruppenorientiert“ gewinnt die interessierte Fachöffentlichkeit Einblicke in wissenschaftliche, kommunale und bildungspraktische Ansätze zum Thema. Neben dem Projekt Digital Immigrants werden auch andere Projekte aus Forschung und Praxis vorgestellt, u. a. aus Wiesbaden, Trier und Fürth. 
 
Die Veranstaltung wirbt für die Relevanz digitaler Grundbildung als Schlüssel zur Teilhabe und regt zur Vernetzung und zum Austausch von Ideen an.
 

Programm und Anmeldung 

Das detaillierte Programm der Veranstaltung finden Sie unter https://digitalimmigrants.de/transfer.
 
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Teilnahme am digitalen Fachtag nutzen Sie den Link im Veranstaltungsprogramm.