"Integration gestalten, Bildung managen: Koordination zwischen Theorie und Praxis"

Regionale Fachveranstaltung für kommunale Koordinatorinnen und Koordinatoren der Bildungsangebote für Neuzugewanderte aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein
Ort:
KWADRAT Bremen
Wilhelm-Kaisen-Brücke 4
28199 Bremen
Datum: 
Donnerstag, 14. September 2017 - 9:00 bis Freitag, 15. September 2017 - 12:45
Kontakt:

Deutschlandweit arbeiten Koordinatorinnen und Koordinatoren daran, die Bildungsangebote für Neuzugewanderte zu strukturieren, aufeinander abzustimmen und zu vernetzen. Die Aufgaben sind umfangreich und vielfältig. Ebenso groß sind aber auch die Herausforderungen, die damit verknüpft sind. Um in komplexen kommunalen Bildungsstrukturen Entscheiderinnen und Entscheider beraten oder Koordinierungsstrukturen nachhaltig gestalten zu können, bedarf es nicht nur einer strategischen Herangehensweise.

Neben der Vermittlung von Prozesswissen wird es bei der Fachveranstaltung vor allem darum gehen, an den konkreten Vorhaben in der jeweiligen Kommune zu arbeiten. In Arbeitsphasen besteht ausreichend Möglichkeit, das theoretische Wissen nachhaltig in die eigene Praxis zu übersetzen. Critical friends mit langjähriger Verwaltungserfahrung unterstützen dabei. Gemeinsam werden Herausforderungen und Lösungsansätze aus dem Arbeitsalltag beleuchtet. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Gelegenheit, sich mit anderen Koordinatorinnen und Koordinatoren zu vernetzen und auszutauschen.

Zielgruppe
Die Fachveranstaltung ist eigens für Mitarbeitende konzipiert, die in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein im Rahmen des BMBF-Förderprogramms „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ eingestellt wurden.

Ansprechperson