Unsere Angebote

Frau steht vor Pfeiler mit Abrisszettelchen

Die Transferagentur für Großstädte begleitet Sie beim Aufbau oder der Weiterentwicklung Ihres kommunalen Bildungsmanagements – mit den folgenden Unterstützungsangeboten.

Kommunalberatung

In der Kommunalberatung sind wir bei Ihnen vor Ort und nehmen gemeinsam mit Ihnen die spezifischen Entwicklungsvorhaben Ihrer Großstadt in den Blick.

Entwicklungsworkshops

In unseren Entwicklungsworkshops stehen Ihre Vorhaben im Kontext des datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements im Fokus. Anders als in der Kommunalberatung arbeiten Sie dazu jedoch in Kleingruppen von maximal drei Kommunen zusammen.

Großstadtnetzwerk

In unserem Großstadtnetzwerk organisieren wir kollegialen und fachlichen Austausch zu verschiedenen Aspekten des kommunalen Bildungsmanagements. Das kombinieren wir mit Exkursionen zu Beispielen guter Praxis vor Ort. Die Treffen finden im gesamten Bundesgebiet statt.

Jahrestagungen

Fachexperten aus Wissenschaft und Praxis geben Input zu von den Kommunen gewünschten Themen.

Großstadtfunk – der Community Call zu aktuellen Bildungsthemen

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, so laden wir Sie ein, an einem neuen Austauschformat der Transferagentur für Großstädte teilzunehmen: Im „Großstadtfunk“ können sich Mitarbeitende der Bildungsverwaltung zu aktuellen Herausforderungen, die die Corona-Krise für das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement (DKBM) mit sich bringt, beraten und anhand von Praxisbeispielen zu möglichen Lösungswegen austauschen.

Schwerpunktthemen

Die Transferagentur für Großstädte hat insgesamt 5 Schwerpunktthemen.

  • Kommunales Bildungsmanagement
  • Kommunales Bildungsmonitoring
  • Lokales Bildungsmanagement
  • Diversität und Bildung
  • Bildung und Stadtentwicklung
  • Externe Kooperation, Beteiligung und Demokratie