Praxisbeispiel „Beteiligung nah an der Lebenswelt junger Menschen“ Kinder- und Jugendpartizipation in Berlin Lichtenberg
Interview „Es gibt jetzt sogar vorsichtige Versuche, bei TIKTOK pädagogische Inhalte zu platzieren“ Kinder- und Jugendpartizipation in Nürnberg
Publikation Themendossier Bildungskonferenzen: Bildungslandschaften partizipativ und nachhaltig gestalten
Publikation Themendossier „Koordination von Bildung“ Chancen und Herausforderungen einer kommunalen Querschnittsaufgabe
Gemeinsam Entscheidungen für die jungen Menschen vor Ort treffen Interview mit Jürgen Ripplinger zum Thema des Übergangs Schule-Beruf
Dokumentation Kommunalsalon Auf dem Tandem Kommunen und Stiftungen in der kommunalen Bildungslandschaft
Interview „Kooperation ist ein Musterbruch.“ Interview mit Dr. Ellen Künzel, Organisations- und Managementberaterin
Interview „Ziel ist es, dass wir auf allen Ebenen kooperative und vernetzte Arbeitsformen haben.“ Interview mit Ulrike-Anne Neumann
Empfehlung Checkliste: Kommunales Bildungsmanagement gemeinsam gestalten Was Stiftungen und Kommunen wissen und beachten sollten, wenn sie eine Bildungslandschaft in Kooperation entwickeln wollen