Praxisbeispiel Mehrfachnutzung als strategisches Vorhaben der Stadtentwicklung Die Stadt Wien macht aus der Not eine Tugend.
Publikation Themendossier „Kein Raum für Qualität?“ Neue Lernorte als Gestaltungsaufgabe im datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement
Interview Das Potenzial von kommunalem Bildungsmanagement? Bildungsorte zu schaffen, die die demokratische Entwicklung der Gesellschaft fördern Interview mit Prof. Dr. Stephan Maykus, Professor an der Hochschule Osnabrück
Interview Eine Chance für den fachübergreifenden Dialog Interview mit Sören Bott von der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Interview „Wenn man über Lebensraum spricht, muss man Bildung an erste Stelle setzen“ Interview mit dem ehemaligen Stadtdirektor für Bildung, Kultur, Schule und Jugend der Stadt Aachen
Dokumentation Großstadtnetzwerk "Bildung und Stadtentwicklung" Auftakt der Fachgruppe im Großstadtnetzwerk
Dokumentation Großstadtnetzwerk "Bildung und Stadtentwicklung" Mehr als Schule: Das Quartier als Lernumfeld planen
Dokumentation Großstadtnetzwerk Fachgruppen "Bildung und Stadtentwicklung" und "Lokales Bildungsmanagement" Lokale Bildungsverbünde für städtischen Zusammenhalt – Wie Bildung und Stadtentwicklung neue Bildungslandschaften gestalten