
Was schätzen Sie: Wie viele Frauen sind Bürgermeisterin einer deutschen Großstadt? Die Antwort gibt das Magazin Katapult auf Twitter und sie lautet: es sind nicht nur wenige. Es gibt sogar mehr Städte, die von einem Thomas regiert werden. Geschlechterungleichheit ist oft – wie Bildungsungleicheit – von struktureller Natur. Das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement (DKBM) kann ein Weg sein, diese Ungleichheit erkennen zu lassen und gegenzusteuern.
Die Corona-Pandemie wirft ein Schlaglicht auf die Gesellschaft. So auch darauf, wie es um die Gleichstellung der Geschlechter bei uns in Deutschland bestellt ist. In diesem Fokusthema fragen wir uns deshalb: Wo stehen wir eigentlich in Sachen Gleichberechtigung? Was für Auswirkungen hat die Pandemie darauf? Und was erwartet uns in Zukunft?
Lesen Sie den kompletten Beitrag zu unserem Fokusthema...

Eine klischeefreie frühe Bildung ist wichtig, da sie die Entwicklung individueller Interessen und Stärken fördert.
Petra Schmittner, Frauenbüro der Hansestadt Lübeck
Interviews
Gender-Mainstreaming ist in der kommunalen Verwaltung kein neues Thema. Wie das konkret aussieht und wie Gleichstellung mit datenbasiertem kommunalen Bildungsmanagement zusammenhängt, zeigen wir anhand zweier Interviews.
Die Landeshauptstadt München hat im vergangenen Jahr den Gender Award der Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten gewonnen. Darüber hinaus gibt es einen Münchner Aktionsplan zur Europäischen Charta zur Gleichstellung von Frauen und Männern. Welche Maßnahmen dieser umfasst und vieles mehr haben wir die Leiterin der Gleichstellungsstelle der Stadt München Nicole Lassal gefragt. Zum Interview...
Auch in Lübeck gibt es zahlreiche Ansätze, um die Gleichstellung von Frauen und Männern zu verbessern. Was fehlt, ist eine umfassende Strategie. Geplant ist deshalb, eine Fachstelle Gender einzurichten, die die Zusammenarbeit über Ressortgrenzen hinaus fördert. Im Interview berichtet Petra Schmittner, Mitarbeiterin im Frauenbüro Lübeck, was sich durch die aktuelle Corona-Pandemie in der Hansestadt geändert hat. Zum Interview...
Von der Dokumentation über geschlechtergerechten Unterricht über Formulierungshilfen beim Gendern bis zu Literatur über Gender- und Gleichstellungsindikatoren – eine Auswahl an Materialien zu unserem Fokusthema „Gender und Gleichstellung“ haben wir hier für Sie zusammengestellt.