Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Wir erheben, verwenden und speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der DSGVO. Nachfolgend unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung.
Name, Kontaktdaten der Verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für das Angebot www.transferagentur-grosstaedte.de ist die
gemeinnützige Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Tempelhofer Ufer 11
10963 Berlin
Tel: 030 25 76 76 0
info[at]dkjs.de
Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
Für alle Belange hinsichtlich des Datenschutzes sind die Datenschutzbeauftragen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ansprechbar.
Claudia Hilgers (0651-14 53 36 8-40)
Stefan Schönwetter (030 26 76 76 76)
datenschutz[at]dkjs.de
Anmeldung für Veranstaltungen
Für die Organisation und Durchführung von Veranstaltungenwerden diese Daten erhoben: Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Institution. Weitere Daten, die in diesem Zuge erhoben werden, sind: Institution, Funktion, Stadt/Bezirk. Diese werden erhoben, um zu überprüfen, ob die gewünschte Zielgruppe einer Veranstaltung erreicht wurde.
Anmeldung als Abonnent für das Magazin „bewegt“
Für den Versand des jährlich erscheinenden Magazins „bewegt“ und die personalisierte Ansprache erheben wir die folgenden Daten für den Mailversand: Anrede, Titel (ggf.), Nachname, Mailadresse.
Und die folgenden Daten für den Versand der Printversion: Anrede, Titel (ggf.), Nachname, Postanschrift.
Einbindung von Videos
Um die Inhalte rund um das Thema Bildungsmanagement abwechslungsreich darzustellen, veröffentlichen wir Videos von z.B. Interviews oder Vorträgen. Dabei greifen wir auf die Online-Plattform Youtube zurück. Durch die Einbindung der Videos mit Hilfe von Youtube werden Daten zu Ihrem Surfverhalten und die IP-Adresse an Youtube gesendet, sofern Sie dies ausdrücklich über die Cookie-Einstellungen gestatten.
Klaro Consent Manager
Um Ihnen die Wahl zu lassen, welche Cookies auf Ihrem Gerät platziert werden, nutzen wir einen sogenannten Consent Manager. Damit dieser Consent Manager Ihre Auswahl für diese Webseite dauerhaft nachvollziehen kann, wird auf Ihrem Gerät ein Cookie platziert.
MyFonts
Diese Seite verwendet Web-Fonts von MyFonts, einem Schriftarten-Dienst der MyFonts Inc. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die auf unserem Server hinterlegten Web-Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Hierdurch können z.B. Ihre IP-Adresse oder technische Daten des von Ihnen verwendeten Browsers und Endgerätes an MyFonts übermittelt werden. Die Nutzung der Web Fonts von MyFonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebotes. Das Unternehmen MyFonts Inc. hält sich an die Regelungen des Privacy Shield. Weitere Informationen zum Datenschutz bei MyFonts können unter dem nachfolgenden Link abgerufen werden: https://www.monotype.com/legal/privacy-policy/.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten beziehen wir uns auf Art. 6 DS-GVO und insbesondere auf:
- Wenn Sie Verarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 Lit. a Datenschutzgrundverordnung)
- Zur Erfüllung vertraglicher und vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 Lit. b Datenschutzgrundverordnung)
- Zur Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 Lit. c Datenschutzgrundverordnung)
- Die Wahrung unserer Interessen (Art. 6 Abs. 1 Lit. f Datenschutzgrundverordnung)
Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
Empfänger personenbezogener Daten
Die gemeinnützige Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH ist als verantwortliche Stelle Empfängerin der erhobenen Daten.
Darüber hinaus empfangen auch andere Dienstleister bestimmte Daten. Welche Dienstleister welche Daten empfangen, ist im Folgenden aufgeführt:
Studio GOOD
Die technische Betreuung dieser Website liegt bei der Full-Service-Agentur Studio GOOD.
Kontakt: hello[at]studio-good.de, +49 30 767 3392-20
YouTube
Die Videos auf dieser Website werden mit Hilfe von YouTube, gehörig zur Google LLC., eingebunden. Sofern Sie diese Inhalte über die Cookie-Einstellungen freigegeben haben, erhält YouTube Informationen darüber, dass Sie die Seite, auf der das Video eingebunden ist, besuchen. Falls Sie bei Ihrem Besuch mit Ihrem eigenen YouTube-Konto dort eingeloggt sind, erkennt YouTube zudem Ihr Profil und bringt diese Informationen zusammen. Loggen Sie sich ggf. aus YouTube aus, wenn Sie dies vermeiden möchten.
Kontakt: YouTube LLC, 901 Cherry Ave.,San Bruno, CA 94066, USA, support-de@google.com
Twitter Inc.
Inhalte, die auf twitter.com (Twitter Inc.) liegen, sind auf www.transferagentur-grossstaedte.de eingebunden. Über diese Schnittstelle erhält Twitter Informationen darüber, dass Sie die Seite, auf der das Audio-, Bild- und Videomaterial eingebunden ist, besuchen.
Kontakt: Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103. https://twitter.com/dpocontact
1&1
Die Website liegt auf dem Server des Anbieters 1&1.
Kontakt: 1&1 Internet SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, +49 (0) 721 96 00, info[at]1und1.de
Versand personenbezogener Daten an ein Drittland
Durch die Einbindung von YouTube-Inhalten werden mitunter personenbezogene und personenbeziehbare Daten in ein Drittland geteilt. Daher informieren wir Sie nach Art. 49 DSGVO darüber, dass es derzeitig keinen Angemessenheitsbeschluss (Art. 45 DSGVO) oder geeignete Garantien (Art. 46 DSGVO) für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen oder personenbeziehbaren Daten mit diesem Dienstleister vorliegt. Sie können die Einbindung der Inhalte direkt unter den Inhalten oder über die Cookie-Einstellungen kontrollieren. Aktivieren Sie die Inhalte, willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der personenbeziehbaren Daten, trotz des Fehlens eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien, ein.
Kontakt Google: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,USA, support-de@google.com
Kontakt YouTube: YouTube LLC, 901 Cherry Ave.,San Bruno, CA 94066, USA, support-de@google.com
Kontakt:
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,USA, support-de[at]google.com
YouTube LLC, 901 Cherry Ave.,San Bruno, CA 94066, USA, support-de[at]google.com
Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA
MyFonts Inc., 500 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA
Speicherdauer der Daten
Je nachdem, zu welchem Anlass sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermittelt haben, speichern wir diese für unterschiedlich lange Zeit. Sollten wir Ihre Daten für vertragliche Maßnahmen benötigen oder unsere rechtlichen Pflichten erfüllen, speichern wir diese mindestens 10 Jahre.
Sollte dies nicht der Fall sein, verarbeiten wir Ihre Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von Ihnen verarbeiten Daten nach Art. 15 DSGVO zu erhalten. Zur Erteilung der Auskunft sind mitunter weitere Identifizierungsverfahren notwendig. Weiterhin haben sie das Recht auf Löschung, Berichtigung und Sperrung Ihrer Daten, sowie Einschränkung der Verarbeitung. Zur Wahrnehmung ihrer Rechte wenden sie sich bitte an die Datenschutzbeauftragten.
Widerrufsrecht der Einwilligung zur Verarbeitung der Daten
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Notwendigkeit der Datenübermittlung zur Nutzung des Angebots
Die Nutzung der Module
(a) Anmeldung zu einer unserer Veranstaltungen
(b) Anmeldung als Abonnent für das Magazin „bewegt“
ist nur mit der Nutzung personenbezogener Daten möglich.
Automatisiertes Profiling
Es findet kein automatisiertes Profiling nach Artikel 26 des DSGVO statt.
Einsatz von Matomo
Auf dieser Website werden unter Einsatz der Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen unter anderem die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit der Matomo-Technologie erhobenen Daten (einschließlich Ihrer pseudonymisierten IP-Adresse) werden auf unseren Servern verarbeitet. .
Die durch das Cookie erzeugten Informationen im pseudonymen Nutzerprofil werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Bitte beachten Sie, dass die vollständige Löschung Ihrer Cookies zur Folge hat, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
Meine Cookie-Einstellungen anpassen.