
Dokumentation ist verfügbar
27.06.2016
Beim zweiten Treffen der Fachgruppe „Lokales Bildungsmanagement“ in Stuttgart beschäftigten sich die Teilnehmenden mit der Frage, wie lokale Bildungsverbünde und ihre kommunale Anbindung qualitativ weiterentwickelt werden können. Anhand von Praxisbeispielen diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus neun bundesdeutschen Großstädten, aus der Schweiz, von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin sowie vom Regionalverband Ruhr die Herausforderungen für die Verwaltung und berieten sich kollegial bei ihren eigenen kommunalen Vorhaben.
Die Zusammenfassung der beiden Tage finden Sie hier.
Die Veranstaltung war Teil des Großstadtnetzwerks der Transferagenturen.