
Großstädte in ganz Deutschland haben sich das Ziel gesetzt, Bildungsbeteiligung und Chancengerechtigkeit zu verbessern. Dafür entwickeln sie eine kommunale Gesamtstrategie für Bildung und bauen ressortübergreifende Strukturen auf. Die Transferagentur für Großstädte der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung unterstützt die Kommunen seit Jahren dabei.
Stimmen aus den Großstädten
Berlin

Die Zusammenarbeit mit der Transferagentur für Großstädte hat uns ermöglicht, die Gremienstrukturen im Sozialraum zu systematisieren und passgenau auszurichten. Die hohe Transparenz und Beteiligungsmöglichkeit, die der bisherige Prozess zugelassen hat, führt zu einer großen Akzeptanz der neu erarbeiteten Struktur in unserem Bezirk.
Carolina Böhm, Bezirksstadträtin Steglitz-Zehlendorf
Dank der individuellen Beratungen und der hilfreichen Entwicklungsformate der Transferagentur für Großstädte ist es uns über die Gründung des Bildungsbüros gelungen, unsere Verwaltung innovativer und leistungsfähiger zu machen.
Karin Korte, Bezirksstadträtin von Berlin-NeuköllnDortmund
Düsseldorf

Die Weiterentwicklung kommunaler Strukturen wird bedeutsam unterstützt durch die Transferagentur für Großstädte mit ihrem professionellen Blick von außen gepaart mit ihrem Erfahrungswissen. Die vielfältigen Angebote und die Kommunikation auf Augenhöhe bereichern jede Begegnung.
Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Schulverwaltungsamt, Amt für Soziales, Amt für Migration und Integration, Jugendamt, SportamtHannover
Mönchengladbach
Münster
Stuttgart
Wiesbaden

Bei vielen Prozessen, die wir im Rahmen von Bildung integriert…Wiesbaden angestoßen haben, hat uns die Transferagentur für Großstädte mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Ihr Wissen um gute kommunale Praxis und die Besonderheiten des kommunalen Bildungsmanagements im Vergleich zu anderen Feldern der kommunalen Daseinsvorsorge wissen wir sehr zu schätzen.
Axel Imholz, Dezernent für Schulbau und Schulentwicklungsplanung WiesbadenEinen guten Überblick über alle Kommunen, die mit der Transferagentur für Großstädte zusammenarbeiten, liefert die interaktive Städtekarte auf unserer Website. Hier geben wir detaillierte Einblicke in die Themen und Projekte der einzelnen Kommunen. Hier geht’s zur Städtekarte