Vielen Jugendlichen fällt die berufliche Orientierung schwer

stehende Beine
Aktuelle Befragung der Bertelsmann Stiftung
15.08.2022

Die berufliche Orientierung ist als Thema in den vergangenen Jahren verstärkt in den Blick genommen worden. Sie spielt eine zentrale Rolle für einen gelingenden Übergang von Schule in den Beruf. Die aktuelle und repräsentative Befragung der Bertelsmann Stiftung „Berufliche Orientierung im dritten Corona-Jahr“ geht der Frage nach, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die berufliche Orientierung hat und wie die Jugendlichen damit zurechtkommen. 

Titelblatt Jugendbefragung

Laut Befragung hat die Corona-Pandemie die Suche nach einem passenden Beruf komplizierter gemacht, da wesentliche Maßnahmen und Angebote wie z.B. Praktika, Berufsmessen oder Beratungsgespräche weggefallen sind oder nur sehr eingeschränkt stattfinden konnten. Für viele Jugendliche sei ein Orientierungsprozess ohne strukturierte Angebote und vor allem ohne Begleitung jedoch kaum zu leisten, so die Bertelsmann Stiftung. 

Die Befragung mit allen Ergebnissen kann kostenlos über diesen Link eingesehen und heruntergeladen werden.