
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verlängert das Förderprogramm „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ um zwei Jahre. Alle geförderten Kreise und kreisfreien Städte können ab November 2017 einen Verlängerungsantrag stellen. Um die verlässliche Anschlussförderung zu sichern, wird eine Antragsstellung sechs Monate vor Laufzeitende des Fördervorhabens empfohlen. Details zur Antragsstellung und zum Verfahren werden ab Oktober 2017 auf der Programmwebsite www.transferinitiative.de veröffentlicht.
Die BMBF-Förderrichtlinie wurde im Januar 2016 veröffentlicht. Die Resonanz auf das Förderangebot war sehr groß: Rund 320 Kommunen nehmen am Programm teil – das entspricht etwa 80 Prozent aller Kreise und kreisfreien Städte. Rund 450 Koordinatorinnen und Koordinatoren sind mittlerweile bundesweit aktiv.
Den Koordinationen gelingt es, die vielfältigen Bildungs- und Weiterbildungsakteure auf kommunaler Ebene zusammen zu bringen, die koordinierte Zusammenarbeit zu initiieren sowie Bildungs- und Weiterbildungsangebote aufeinander abzustimmen. Um die Kommunen bei Ihrer Arbeit vor Ort weiterhin zu unterstützen, wird das BMBF-Förderprogramm um zwei Jahre verlängert.