Umfrage zum Forschungsprojekt des ISA Münster

Hand auf einer Laptop-Tastatur
Jugendhilfeplanung in Deutschland
19.08.2020

Das ISA Münster führt eine Umfrage zur Situation der Jugendhilfeplanung in Deutschland durch. Die Befragung richtet sich an die für die Jugendhilfe verantwortlichen Fachkräfte des öffentlichen Trägers der Kinder- und Jugendhilfe.

Das Forschungsprojekt „Jugendhilfeplanung in Deutschland – Herausforderungen, Potenziale und Entwicklungstendenzen“ knüpft an die vor 10 Jahren durch die Fachhochschule Münster durchgeführte und durch das ISA mitgeförderte bundesweite Bestandserhebung zur Jugendhilfeplanung an.

Die Ziele dieser Umfrage sind zum einen die Darstellung und Beschreibung der heterogenen Praxis der Jugendhilfeplanung in Deutschland. Zum anderen soll eine Sammlung von Informationen darüber entstehen, wie Jugendhilfeplanung perspektivisch eine offensive, zukunftsgerichtete Weiterentwicklung kommunaler Jugendhilfeinfrastruktur ermöglichen und vorantreiben kann. Außerdem geht es um die Formulierung von Aussagen darüber, welche Rolle die Jugendhilfeplanung im Zusammenspiel kommunaler Planung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen derzeit einnimmt und zukünftig einnehmen kann.
 
Ausführlichere Informationen zum Projekt erhalten Sie über diesen Link: www.isa-muenster.de/jugendhilfeplanung
 
Mehr Informationen zur Umfrage und die Umfrage selbst erhalten Sie in den unten stehenenden Downloads (PDFs):