Themendossier

Bildung vor Ort wirksam gestalten - eine besondere Herausforderung für Kommunen?
14.01.2020

Wie lässt sich Wirkungsorientierung in der kommunalen Praxis verankern? Dieser Frage widmet sich das Themendossier „Bildung vor Ort wirksam gestalten – eine besondere Herausforderung für die Kommune?“, das im Rahmen des Großstadtnetzwerks in München im Mai 2019 entstand.

Im Kontext eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements ist wirkungsorientierte Steuerung ein zentraler Leitbegriff und ist aus der Debatte über die Gestaltung kommunaler Bildungslandschaften kaum wegzudenken. Das Dossier setzt sich mit diesem Thema wie folgt auseinander: Dr. Sebastian Niedlich, Experte im Bereich Wirkungsforschung und Evaluation an der Freien Universität Berlin, geht der Frage nach den Wirkungen kommunaler Bildungssteuerung in der Konzeption eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements nach. Mitarbeitende des Bildungsmanagements in München und Mannheim stellen im Praxisteil ihre Ansätze einer wirkungsorientierten Steuerung im Bildungsbereich für mehr Bildungsgerechtigkeit vor. Abschließend geht Dr. Anika Duveneck, Erziehungswissenschaftlerin, der Frage nach, inwieweit bei wirkungsorientierter Steuerung im datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement von einem Mythos gesprochen werden kann.
Das Themendossier kann kostenfrei als Printversion auf der Website der „Transferagentur für Großstädte“ bestellt werden.
 
Bildung vor Ort wirksam gestalten - eine besondere Herausforderung für Kommunen?

Das vollständige Dossier finden Sie hier.