Symposium für kommunale Leitungskräfte 2022

Computertastatur, Zettel und Stift
Veranstaltungsreihe der Kommune 360° startet
13.06.2022

Am 30. Juni setzt die Kommune 360° ihre Veranstaltungsreihe „Symposium für kommunale Leitungskräfte“ in diesem Jahr fort. Mit den Veranstaltungen des Symposiums erhalten kommunale Leitungskräfte, Impulse zum strategisch integrierten Steuern und Planen sowie Möglichkeiten zum fachlichen Austausch. Der thematische Fokus liegt bei der ersten Veranstaltung auf der partizipativen Führung.

Planungs- und Steuerungsprozesse in Verwaltung integrierter zu gestalten, erfordert in der Regel nicht nur eine Entwicklung von Instrumenten und Formaten zur Zusammenarbeit, sondern auch der gemeinsamen Arbeitskultur. Ein partizipativer(er) Führungsstil auf Ebene der Leitungskräfte ist eine wesentliche Voraussetzung für die Offenheit, Reflexion auf Augenhöhe und Bemühen aller Mitarbeitenden, das es braucht, um gemeinsam(e) Ziele zu erreichen. Aber was bedeutet es eigentlich, „partizipativer“ zu leiten? Wie lassen sich Kontrolle und Entscheidungsspielräume abgeben, ohne die Steuerung über die Verantwortungsbereiche als Leitung zu verlieren? Wie lassen sich Entscheidungsprozesse und die Kommunikation darüber gelingend gestalten? Und was braucht ein Team an Kompetenzen, Befähigung und Selbstbewusstsein, um die entstehenden Räume eigenverantwortlich auszufüllen?  
 
Diese und weitere Fragen werden auf der Veranstaltung gemeinsam mit der Impulsgeberin Birgit Schiche, von Plan B. Schiche — Personalstrategie & Führung, eingehend erörtert. 
 

Programm und Anmeldung 

Was: Symposium für kommunale Leitungskräfte 2022 der Initiative Kommune 360°
Wann: 30. Juni 2022 von 12:45 bis 14:00 Uhr
Wo: digital über die Veranstaltungs-Plattform Venueless
 
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Leitungskräfte in der Kommunalverwaltung, die sich mit Fragen der Planung und Koordination im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie angrenzender Fachbereiche und Themenfelder beschäftigen.
 
Alle Interessierten können sich über folgenden Link anmelden: https://www.kommune360.de/veranstaltungen/symposium-partizipative-fuehrung/

Über die Symposium-Reihe

In der digitalen und kostenfreie Veranstaltungsreihe (75 Min.) können die Teilnehmenden zu thematischen Wegweisern in der Praxis kommunaler Leitungskräfte ins Gespräch kommen. Auf der Grundlage kompakter Inputs von Expert:innen zum jeweiligen Thema werden im moderierten Raum ein Austausch über Handlungsansätze, Best Practices und Herausforderungen geboten. 
 
Die Veranstaltungsreihe ist ein Angebot der Kommune 360 – eine Initiative der Auridis Stiftung, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der gemeinnützigen PHINEO AG,