
Interview mit Linda Steger, stellv. Stabsstellenleitung des Freiburger Bildungsmanagements
12.09.2016
Durchgängige Sprachbildung ist vor allem bei der aktuellen Entwicklung der Neuen Migration von höchster Bedeutung. Sehr hilfreich ist bei der Etablierung eine gesamtstädtische Strategie.
Die stellvertretende Stabsstellenleiterin des Freiburger Bildungsmanagements Linda Steger erläutert die Herangehensweise des Prozesses in Freiburg und beschreibt dabei, auf welche Strukturen die Akteure bereits zurügreifen konnten.
Das Interview ist entstanden im Rahmen des zweiten Fachgruppentreffens "Diversität und Bildung" in Bonn, die Dokumentation dazu folgt.
Hier geht es zum Interview.