Publikation

Kommunales Bildungsmonitoring – Anschlüsse herstellen
15.10.2019

Im Fokus der aktuellen Publikation der Transferagentur Mitteldeutschland steht das Thema Bildungsmonitoring mit den Schnittstellen zum Bildungsmanagement und kommunalen Steuerungsprozessen.

In der ersten Ausgabe des Formats „TransMit plus“ ist die Sichtweise derjenigen im Mittelpunkt, die als Mitarbeitende in der kommunalen Verwaltung für das Bildungsmonitoring in mitteldeutschen Kommunen verantwortlich sind. Auf der Grundlage einer Befragung wird die Vorgehensweisen bei der Konzeption eines Produktes, seinem Herstellungsprozess bis hin zur Weiternutzung der Monitoringergebnisse beleuchtet. Dabei zeigen Untersuchungsergebnisse klar, wie wichtig die Einbindung der Adressaten in den verschiedenen Phasen ist, damit Monitoringprodukte auch sichtbar und relevant werden können. In Fallbeispielen wird dann der Bogen zur kommunalen Praxis geschlagen.

TransMitplus Nr.1

Die Broschüre ist online verfügbar und kann als PDF heruntergeladen werden.