Online-Veranstaltung statt Präsenztermin

vernetzte Seile
Das Großstadtnetzwerk „Integrierte Planung kommunaler Bildungslandschaften“ am 11. und 12. November 2020 nun digital
21.10.2020

Die Corona-Pandemie fordert unserer Gesellschaft viel ab. Der Transferagentur für Großstädte geht es da nicht anders. Unsere Netzwerkarbeit steht jedoch auch in dieser Zeit nicht still. Daher schalten wir weiterhin auf digital um. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen haben wir uns dazu entschieden, das Treffen im Großstadtnetzwerk „Integrierte Planung kommunaler Bildungslandschaften“ am 11. und 12. November in den digitalen Raum zu verlegen.

Wir bedauern es sehr, dass wir uns im November nicht persönlich sehen und das Thema „Integrierte Bildungsplanung“ in Mannheim mit Ihnen erörtern können. Umso mehr freuen wir uns, dass wir Ihnen ein alternatives Programm in digitaler Form anbieten können. Gemeinsam mit Prof. Dr. Stephan Maykus von der Hochschule Osnabrück sowie Vetreterinnen und Vertretern aus den Kommunen Mannheim, Kaiserslautern, Augsburg und Neumünster möchten wir eine Standortbestimmung kommunaler Bildungsplanung vornehmen und im Diskurs Entwicklungsperspektiven für eine integrierte Planung ableiten: Wie kann eine integrierte Bildungsplanung datenbasiert, sozialraumorientiert und partizipativ ausgerichtet sein? Was kann eine integrierte Planung beinhalten und wie wird sie gelebt? Und welche Planungsansätze zeigt uns die kommunale Praxis?
Wir laden Sie herzlich zu diesem virtuellen Treffen im Großstadtnetzwerk am 11. und 12. November ein. Es erwarten Sie spannende Impulse aus der Wissenschaft und Praxis sowie die Möglichkeit mit Kolleginnen und Kollegen aus weiteren Kommunen ins Gespräch zu kommen.
 

Weitere Informationen zur Veranstaltung können Sie hier abrufen
Eine Anmeldung ist noch bis zum 30. Oktober über diesen Link möglich