Kulturelle Bildungsnetzwerke vor Ort stärken

Kletternetz auf Spielplatz
Projekt der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel startet
20.09.2023

Die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V. unterstützt im Rahmen des Projekts „K²-Beratung“ Kommunen dabei, kulturelle Bildungsnetzwerke aufzubauen und weiterzuentwickeln. Jetzt ist die 2. Ausschreibungsrunde gestartet. Kommunen können sich noch bis 18. Oktober 2023 bewerben. 

Im Rahmen des vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Projekts erhalten insgesamt 36 Kommunen eine professionelle Starthilfe durch 12 qualifizierte Berater:innen, um die Kulturelle Bildung und Vernetzung vor Ort zu stärken. Die Beratungsleistung umfasst drei Beratungstermine pro Kommune (zwei Termine vor Ort und ein digitales Treffen im Zeitraum 2. Halbjahr 2024 bis 1. Halbjahr 2025). Dafür sind die Berater:innen von der Bundesakademie eigens für dieses Programm qualifiziert worden. 

Im Rahmen der Beratung könnten beispielsweise folgende Fragestellungen besprochen und geklärt werden: 

  • Wie kann eine Vernetzung zwischen formalen und non-formalen kulturellen Bildungsakteur:innen aufgebaut und gestärkt werden?
  • Wie können vorhandene Ressourcen vor Ort gebündelt werden?
  • Wie können krisenfeste(re) Kooperationsstrategien vor Ort entwickelt werden?
  • Wie können Angebote und Akteur:innen Kultureller Bildung vor Ort sichtbarer gemacht und somit gestärkt werden?

Welche Kommunen können sich bewerben?

Das Projekt „K²-Beratung“ richtet sich an Verwaltungen aller Kommunen (kreisfreie Städte, Kreisstädte), die ggf. erste Erfahrungen mit multiprofessionellen Kooperationsprojekten gemacht haben (z. B. „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“). Insbesondere werden mit dem Projekt Kommunen angesprochen, die noch nicht über ein Rahmenkonzept Kultureller Bildung oder einen Kulturentwicklungsplan verfügen und diese Vorhaben weiter ausbauen wollen. Auch kleinere und mittlere Kommunen sind eingeladen, sich für das Projekt zu bewerben. 

Weitere Informationen 

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmebedingungen und Bewerbungsmodalitäten finden Sie auf der Website der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V. unter folgendem Link: Bewerbungsinformationen für Kommunen

Die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel ist Teil der fachlichen Begleitstruktur des bundesweiten Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das Projekt „K²-Beratung“ wird in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag durchgeführt.