
Für die Umsetzung eines kommunalen Bildungsmanagements in Großstädten ist es wichtig, die Bedarfe und Gegebenheiten der einzelnen Bezirke zu kennen. Und umgekehrt: Die Expertise aus den Bezirken sollte in der kommunalen Gesamtstrategie aufgegriffen werden. Aber wie kann es gelingen, sozialräumlich stark unterschiedliche Voraussetzungen mit einer gesamtstädtischen Bildungsstrategie zu verknüpfen? Um diese Frage drehte sich der Kommunalsalon "Bildung im Bezirk" am 8. Juli in Hamburg.
Rund 50 Teilnehmende aus acht deutschen Großstädten – Berlin, Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, Hannover, München, Münster und Stuttgart – informierten sich auf dem Kommunalsalon über das Hamburger Modell der Regionalen Bildungskonferenzen.
Die Dokumentation, Handouts, PowerPoints und Links finden Sie hier.