
Covid-19 hat unser Leben fest im Griff. Der Umgang mit dem Virus und die aktuellen Auswirkungen der Corona-Pandemie fordern die gesamte Gesellschaft in einer noch nie dagewesenen Art und Weise. Die Kinder- und Jugendhilfe ist in all ihren Bereichen betroffen, sowohl fachlich, strukturell als auch jugendpolitisch. Deswegen hat das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe eine Corona-Sonderseite eingerichtet. Sie bietet den Fach- und Leitungskräften, aber auch all jenen, die mit den Lebenslagen junger Menschen und ihrer Familien in Corona-Zeiten befasst sind, zuverlässige, tagesaktuelle und weiterführende Informationen.
Unterstützung, Information, Begleitung
- Nachrichten und Berichte von der lokalen bis zur internationalen Ebene
- Informationen und Hinweise für die Arbeitsbereiche der Kinder- und Jugendhilfe
- Basiswissen zu gesetzlichen Regelungen und Unterstützungsleistungen
- Überblick zu aktuellen fachlichen und politischen Debatten
- Wissenswertes zum aktuellen Stand der Forschung
- Interessantes für den Alltag sowie Tipps zur Freizeitgestaltung und zum Arbeiten im Homeoffice
- Hinweise zum Umgang mit Desinformation
- Überblick zu Möglichkeiten des Engagements und der Solidarität
- Impulse aus internationaler Perspektive mit eigener Berichterstattung
Hier gelangen Sie zur Corona-Sonderseite des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe.
Das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe wird getragen von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ und von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V. Als Förderer fungieren das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesjugend- und Familienbehörden (AGJF).