Jetzt für den Deutschen Kita-Preis 2022 registrieren!

Trophäe Deutscher Kitapreis
Herausragende Leistungen in der frühen Bildung gesucht
24.03.2021
Deutschlandweit engagieren sich Menschen in und für Kitas täglich dafür, dass Kinder bestmöglich aufwachsen. Insbesondere auch in so unsicheren Zeiten wie der Corona-Pandemie, die viele neue Herausforderungen und dynamische Entwicklungen mit sich bringt. Der deutsche Kita-Preis würdigt diese wertvolle Arbeit und macht gute Qualität in der frühen Bildung sichtbar. Die Auszeichnung wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die DKJS gemeinsam mit weiteren Partnern vergeben. Jetzt ist die Anmeldung für das Jahr 2022 gestartet. 
 
Kitas und lokale Bündnisse können sich ab sofort einfach unter www.deutscher-kita-preis.de/bewerbung registrieren und direkt loslegen, die Bewerbungsfragen zu beantworten und ihr Motivationsschreiben zu erstellen. In der offiziellen Bewerbungsphase vom 15. Mai bis 15. Juli 2021 können die Teilnehmenden dann ihre Unterlagen einreichen.
 
Dotiert ist der Deutsche Kita-Preis ist mit insgesamt 130.000 Euro. Die Auszeichnung wird in zwei Kategorien verliehen: „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“. Die Erstplatzierten dürfen sich über jeweils 25.000 Euro freuen, auf vier Zweitplatzierte pro Kategorie warten je 10.000 Euro. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren im Frühjahr 2022 wird entschieden, wer eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen darf.
 

Über den deutschen Kita-Preis: 

Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, dem ELTERN-Magazin, der Soziallotterie freiheit+ und dem Didacta-Verband. Die Auszeichnung setzt Impulse für Qualität in der frühkindlichen Bildung und würdigt das Engagement der Menschen, die tagtäglich in Kitas zeigen, wie gute Qualität vor Ort gelingt.