Wie die Zukunft unserer Städte, Gemeinden und Landkreise aussehen soll, geht uns alle an: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt mit dem Programm „Bildung integriert“ Kommunen dabei, attraktive und zukunftsfähige Bildungslandschaften zu verwirklichen. Interessierte Kommunen sind eingeladen, ein Gesamtkonzept einer kommunalen Strategie für ein lokal gelingendes Lernen im Lebenslauf zu entwickeln. Grundlage sind das kommunale Bildungsmonitoring und die Vernetzung aller relevanten Beteiligten. Daher sind bereits bestehende Programme, Projekte, Ressourcen oder Netzwerke einzubeziehen, um durch eine Abstimmung vor Ort und Kooperationen im Land die Kräfte zu bündeln. Gesamtkonzepte können zu zwei Terminen eingereicht werden: zum 30. April 2015 und 31. Oktober 2015.
„Bildung integriert“ fördert den Aufbau und die Weiterentwicklung des Bildungsmonitorings und des Bildungsmanagement in Städten und Landkreisen. Für derzeit drei Jahre können unterstützende Personalmittel und Mittel für Qualifizierungsmaßnahmen beantragt werden. Insgesamt stehen 30 Mio. Euro aus dem Europäischen Sozialfond (ESF-Mittel) zur Verfügung. Und es geht jetzt los! Die Förderrichtlinie wurde am 11. Februar 2015 veröffentlicht. Hierzu werden drei Infoveranstaltungen angeboten:
- am 04. März 2015 in Bonn,
- am 12. März 2015 in Berlin und
- am 19. März .2015 in München.
Weitere Informationen und das Formular zur Anmeldung finden Sie unter www.bildung-integriert.de.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich auch gern an die Transferagenturen für Großstädte wenden. Wir beraten Sie gern.