
Am 7. und 8. September 2017 findet im Berliner Umweltforum die Jahrestagung der Transferagentur für Großstädte statt. Die Tagung blickt zum Ende der ersten Förderphase zurück auf Erreichtes und stellt sich gleichzeitig die Frage, vor welchen Herausforderungen die Bildungsstadt der Zukunft weiterhin stehen wird. Melden Sie sich jetzt noch an.
Mit dem Titel "Bildung urban. Städte gestalten Zukunft" knüpft die diesjährige Jahrestagung an die im Jahr 2015 stattgefundene Auftakttagung der Transferagentur an. Großstädte befinden sich heute wie damals mittendrin, in einer Dynamik, die rasant politische, digitale und kulturelle Veränderungen mit sich bringt. Die Stadt als Bildungsort ist davon besonders beeinflusst: Wie soll sich eine diverse, inklusive und partizipative Bildungsstadt der Zukunft gestalten? Darüber werden die Teilnehmenden am 7. und 8. September in Berlin diskutieren.
Am ersten Tag eröffnet Prof. Dr. Stephan Maykus mit einem Blick auf die Großstadt und ihre Stadtteile als Bildungs- und Beteiligungsräume für Jugendliche die Tagung. Stephan Maykus ist Sachverständiger der Kommission des 15. Kinder- und Jugendberichts.
In einem Wortwechsel diskutieren Prof. Dr.-Ing. Angela Million, Technische Universität Berlin, und Jan-Christopher Rämer, Bezirksstadtrat von Berlin-Neukölln, der Frage,wo sich neuartige Bildungsorte heute schon gestalten lassen. Und in einem weiteren Wortwechsel versucht sich Prof. Dr. Paul Mecheril von der Universität Oldenburg gemeinsam mit einem Kommunalvertreter oder einer -vertreterin an einem Perspektivwechsel in Bezug auf die inklusive und diverse Stadt.
An beiden Tagen haben die Teilnehmenden außerdem die Möglichkeit, individuelle Lösungsansätze für ihre Anliegen zu finden, Methoden kennenzulernen und diese in ihren Arbeitsalltag zu übertragen.
Das Programm sowie die Einladung zur Jahrestagung der Transferagentur für Großstädte finden Sie im Download.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anmeldung ist bis Montag, 14. August über folgenden Link möglich:
Anmeldung zur Jahrestagung am 7. und 8. September im Umweltforum in Berlin.