
Die Transferagentur für Großstädte lädt zum 13. November nach Berlin zu ihrer dritten Jahrestagung. Im Fokus stehen in diesem Jahr die Themen Demokratie und Teilhabe.
Die aktuelle Nürnberger Erklärung des Deutschen Städtetages macht deutlich: „Erst Transparenz und Erläuterung schaffen Glaubwürdigkeit – Kommunalpolitik muss reden: persönlich, direkt, miteinander. Dabei können andere Formen der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger die repräsentative Demokratie ergänzen und bereichern und die gewählten Verantwortungsträger unterstützen.“
Wir möchten mit Ihnen diskutieren, wie solche alternativen Formen von Partizipation in der Kommune aussehen können. Konkret wird gefragt: Inwiefern stärken partizipative Prozesse im kommunale Bildungsmanagement die Bildungsteilhabe von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen? Und was bedeutet das für Sie – Mitarbeitende und Leitungskräfte der kommunalen Verwaltung in Großstädten, Bildungsmanagerinnen und -manager, Fachexperten des Bildungsmonitorings sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler?
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Melden Sie sich gern über folgenden Link an:
Anmeldung zur Jahrestagung
Weitere Infos zur Jahrestagung finden Sie hier.