
Einladung zur Fachveranstaltung am 6. November in Herne
27.09.2018
Wird eine Stadtentwicklung auf Familien ausgerichtet, setzt das eine gut abgestimmte und auf die Bedarfe der Familien ausgerichtete Ausgestaltung der Infrastrukturen voraus. Alle kommunalen Akteure in Politik, in der Verwaltung, in Unternehmen und innerhalb der Zivilgesellschaft sollten sich im Vorhinein über die Wirkungen ihres Handelns in den Themen bewusst werden, die Familien betreffen und für diese relevant sind. Familiengerechte Kommune e.V. lädt zum 6. November nach Herne ein, um genau über diese Zusammenspiele zu diskutieren.
Familien stehen bei dieser Veranstaltung im Fokus von integrierter Stadtentwicklung. Außerdem gibt die Veranstaltung Einblicke darin, wie in den Niederlanden Kooperationen für eine vitale Gesellschaft zwischen Kommunen und ihren Partnern gestaltet werden. Zudem werden im Rahmen der Veranstaltung Instrumente aus der Praxis vorgestellt, die eine integrierte Steuerung unterstützen, indem sie die Lebensbedingungen von Familien in den Blick nehmen.
Ein weiteres Highlight des Tages ist die Auszeichnung der Unternehmen und Kommunen, die erfolgreich die Prozesse „Qualitätssiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber“ und „Audit Familiengerechte Kommune“ durchlaufen haben.
Mehr Informationen finden Sie in dem folgenden Download: