Innovativer Schulbau

Baugerüst
Neues digitales Planungstool
02.05.2022

Der Bau von Schulen ist eine große Herausforderung für Kommunen in Deutschland. Neue gesellschaftliche und pädagogische Anforderungen verlangen neue bauliche Lösungen, die zukunftsfähige und chancengerechte Bildung unterstützen. Doch veraltete und komplexe Normen und Richtlinien erschweren innovative Lösungen. Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft hat zusammen mit ihren Projektpartner:innen und beteiligten Planer:innen die neue Webseite „Schulbau Open Source“ ins Leben gerufen. Sie ist ein wertvolles Tool und hilft beim Planen und Bauen von zeitgemäßen Schulbauten. 

Mit dem Planungstool SCHULBAU OPEN SOURCE stellt die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft ihr Wissen für eine neue Schulbaupraxis frei zugänglich zur Verfügung. Es richtet sich an Kommunen, Planende und Architekt:innen. Die Seite https://www.schulbauopensource.de/ dokumentiert Planungswissen anhand von gebauten Pilotprojekten, die die Stiftung gemeinsam mit Kommunen und anderen Partnern realisiert. Dargestellt wird der Planungsprozess zukunftsgerichteter Schulbauten von der Phase Null bis zum fertigen Bau.
 
Damit erhalten Akteur:innen im Schulbau eine Handreichung, um schneller und gleichzeitig mit hoher Qualität den komplexen Planungsanforderungen gerecht zu werden. Durch Hintergrundinfos zu allen Entwurfsentscheidungen sowie Pläne und Dokumente aus allen Leistungsphasen wird anhand eines konkreten Schulbaus nachvollziehbar, wie Innovationen im Schulbau heute umsetzbar sind.
 
In der Presseerklärung zum Launch des Onlinetools erklärte die Initiatorin des Projektes Barbara Pampe: 
 

Innovationen im Schulbau sind dringend und in der Breite erforderlich, damit an vielen Orten Schulen für heutige und zukünftige Anforderungen gebaut werden. Dazu leistet unser Tool einen Beitrag. Es verbindet die Idee hochwertiger Architektur mit dem Anspruch ‚für alle‘ – gute zukunftsfähige Architektur im Dienst der Gemeinschaft. 

Barbara Pampe, Architektin und Initiatorin des Projekts und eine der beiden Vorständinnen der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

Über die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft 

Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft ist eine unabhängige gemeinnützige Stiftung und gehört zur Gruppe der Montag Stiftungen in Bonn. In ihren Handlungsfeldern Pädagogische Architektur, Bildung im digitalen Wandel und Inklusive ganztägige Bildung engagiert sie sich für eine chancengerechte Alltagswelt, an der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können, und die Kindern und Jugendlichen bestmögliche Entwicklungs- und Bildungschancen eröffnet. In ihrem Handlungsfeld Pädagogische Architektur macht sich die Stiftung für einen zukunftsfähigen, nachhaltigen und inklusiven Schulbau stark. Dabei verbindet sie zwei Disziplinen, die im Schulbau eng zusammengehören: Denn gute Schulen brauchen sowohl pädagogische Konzepte, die Kinder und Jugendliche optimal begleiten als auch Räume, die diese Konzepte ermöglichen und unterstützen.