„Gemeinsam für Qualität: Kinder beteiligen im Ganztag“

Garderobe mit Kindersachen
Neues ESF Plus Förderprogramm des BMFSFJ
20.09.2022

Die Europäische Union fördert zusammen mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) das Programm „Gemeinsam für Qualität: Kinder beteiligen im Ganztag“ in Deutschland. Im Fokus des Programms steht die Stärkung von Partizipation und Demokratiebildung – im Tandem zwischen Jugendhilfe und Schule an Standorten im ganzen Bundesgebiet.

Mit dem ESF Plus-Programm „Gemeinsam für Qualität: Kinder beteiligen im Ganztag“ fördert das BMFSFJ die Schaffung von partizipativen Strukturen in der Ganztagsgrundschule als gemeinsames Angebot von Schule und Jugendhilfe.
 
Gefördert werden Schulträger sowie öffentliche oder freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe, die an Ganztagsgrundschulen die Qualität in der Ganztagsbetreuung verbessern wollen, indem sie die Beteiligung und Mitbestimmung der Kinder stärken. Bundesweit ist die Teilnahme von 150 Standorten im Förderzeitraum der Modellphase vom 1. Juli 2022 bis zum 31. Dezember 2024 geplant. Ein weiterer Förderzeitraum zur Implementierung reicht vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027
 
Auf der Webseite des neuen ESF Plus-Programms https://kinder-beteiligen-im-ganztag.de/ sind die wichtigsten Informationen rund um das Programm zusammengestellt. 
 

Förderrichtlinie 

Das Antragsverfahren hat am 16. Mai 2022 begonnen. Die Frist zur Stellung eines Antrags läuft noch bis zum 30.06.2023. Auf der Webseite der ESF-Regiestelle kann über diesen Link die Förderrichtlinie und alle weiteren relevanten Unterlagen zur Antragstellung abgerufen werden.
 

Informationsveranstaltung am 28.9.2022

Am 28. September 2022 findet eine digitale Informationsveranstaltung statt. Vertreter:innen aus dem BMFSFJ und die programmbeteiligten Akteur:innen informieren dann rund um das Programm und das Antragsverfahren. Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular sowie weiteren Informationen zur Informationsveranstaltung