Ganztagskongress 2023

Schaukeln
Liveveranstaltung mit digitaler Übertragung
11.04.2023

Der Ganztagskongress 2023 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) findet am 26. und 27. April 2023 in Berlin statt. Unter dem Motto „Gelingensbedingungen für guten Ganztag“ werden die Teilnehmenden der Veranstaltung gemeinsam über die Bedingungen für gelingende, kindgerechte Ganztagsbildung und -betreuung für Kinder im Grundschulalter diskutieren. Die Veranstaltung wird online übertragen.

Der Ganztagskongress 2023 soll fachliche Impulse und Denkanstöße für Schulverwaltung und Kinder- und Jugendhilfe geben und zur Qualitätsentwicklung der Ganztagsbildung und -betreuung beitragen. Vorträge und Fachforen bieten die Gelegenheit, mit Wissenschaftler:innen und Akteur:innen aus Bund, Ländern, Kommunen, aus Schulen, der Kinder- und Jugendhilfe und Verbänden ins Gespräch zu kommen und über gelingenden Ganztag zu sprechen.

Weitere Informationen 

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung, zum Programm und zur Anmeldung können über folgenden Link abgerufen werden: https://bmfsfj-veranstaltungen.bafza.de/2023-gelingensbedingungen-fuer-guten-ganztag/start.html

Hintergrund

Der Deutsche Bundestag und der Bundesrat haben im September 2021 das „Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter“ (Ganztagsförderungsgesetz - GaFöG) beschlossen. Damit wird ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für alle Kinder im Grundschulalter ab dem 1. August 2026 stufenweise eingeführt und der hierfür erforderliche Infrastrukturausbau unterstützt.