Ganztag und Raum

Raum mit Leseecke
Montag Stiftung schreibt vier Pilotprojekte aus
03.01.2023

Wie lässt sich gute inklusive ganztägige Bildung in bestehenden Räumen umsetzen? In vier neuen Pilotprojekten entwickelt die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft gemeinsam mit Beteiligten aus Schule, Verwaltung und Jugendhilfe neue Nutzungskonzepte für einen kindgerechten Ganztag. Interessenten können sich ab jetzt für die Projekte bewerben.

Für das Projekt „Ganztag und Raum“ sucht die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft vier neue Pilotprojekte, die im Schuljahr 2023/2024 in einem maßgeschneiderten Prozess begleitet und beraten werden. Ziel der Pilotprojekte sei es, jeweils ein integriertes Nutzungskonzept zu entwickeln, das die additiven Strukturen von „Schule (Bildung)“ und „Jugendhilfe (Betreuung)“ sowohl pädagogisch als auch räumlich auflöst. 
 
Darauf aufbauend schließen sich organisatorische sowie Umbau- und Ausstattungsmaßnahmen an. Bei den Projekten soll die inklusive ganztägige Bildung aller Kinder als gemeinschaftliche Aufgabe von Schule und Jugendhilfe im Vordergrund stehen. Damit weitere Kommunen deutschlandweit von den Lösungsansätzen profitieren können, werden der Prozess, die Ergebnisse und die Umsetzung der Maßnahmen dokumentiert. 
 

Informationsveranstaltungen zur Ausschreibung 

Zu den geplanten Pilotprojekten finden zwei Informationsveranstaltungen statt:
 
  • 31.01.2023 in Köln 
  • 08.02.2023 in Berlin 
Interessenten können sich an den Terminen über die Ausschreibung informieren und erhalten die Möglichkeit für Fragen und Austausch. Zusätzlich werden erste Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt in Ulm präsentiert.
 
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist bis zum 25. Januar 2023 möglich. Das Anmeldeformular sowie alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter: https://www.montag-stiftungen.de/handlungsfelder/paedagogische-architektur/ganztag-und-raum/ausschreibung