Förderprogramm „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ verlängert

Bewerbung für lokale Akteure weiterhin möglich
28.03.2018

Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit 2013 außerschulische kulturelle Bildungsangebote für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Das Programm wird nun von 2018 bis 2022 fortgesetzt.

Ab sofort können sich lokale Akteure um Fördermittel bewerben. Die gesamte Bandbreite der kulturellen Bildung wird gefördert – von der Alltagskultur über die Digitalen Medien, die Literatur und die Musik bis hin zum Theater und Zirkus. Auch die Angebotsformate sind vielfältig: Schnuppertage, Wochen- und Halbjahreskurse, Ferienfreizeiten oder Workshops – fast alles ist möglich. Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche von drei bis 18 Jahren und fördert bessere Bildungschancen und kulturelle Teilhabe.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, sich anzumelden, finden Sie unter www.buendnisse-fuer-bildung.de/infotage