
Deutscher Kita-Preis 2022
23.05.2022
Am 16. Mai 2022 haben das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit weiteren Partnern den Deutschen Kita-Preis 2022 in Berlin verliehen. Fünf Kitas und fünf lokale Bündnisse für frühe Bildung wurden für ihr großes Engagement und die hohe Qualität ihrer Arbeit ausgezeichnet.
Mit dem Preis werden nicht nur gute Ergebnisse gewürdigt, sondern die Auszeichnung erkennt auch insbesondere gute Prozesse von Kitas und lokalen Bündnissen an, die die Corona-Pandemie als Chance genutzt haben und sich als lernende Organisation begreifen.
Den diesjährigen Preisträger:innen ist es beispielhaft gelungen, kontinuierlich an der Qualität in der frühen Bildung in ihrem direkten Umfeld zu arbeiten. Sie stellen dabei die Sichtweise der Kinder in den Mittelpunkt, setzen auf partizipative Strukturen und beziehen konsequent den Sozialraum als Ressource in ihre Arbeit mit ein. Vor allem die lokalen Bündnisse knüpfen Beziehungen über eine einzelne Einrichtung oder einzelne Bildungsangebote hinaus. Sie engagieren sich damit in hohem Maße, die Strukturen der frühen Bildung auf kommunaler Ebene nachhaltig zu verändern und so mehr Teilhabe und Chancengerechtigkeit für Kinder zu ermöglichen.
Die Preisträger:innen 2022
Kategorie „Kita des Jahres“
- Familienzentrum Olgakrippe, Heilbronn
- Wukaninchen, Biesenthal
- AWO Kita Rödgen, Gießen
- FamilienkiTa Emmaus, Gillenfeld
- Kita „7 Raben", Greifswald
Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“
- Familienzentren im Arnsberger Modell, Arnsberg
- Kulturkitas, Dortmund
- Bündnis Hochfeld, Duisburg
- Netzwerk Startpunkt Leben, Konstanz
- Frühe Hilfen und Kita-Sozialarbeit, Sangerhausen
Weiterführende Informationen zu den Preisträger:innen und ihrer Arbeit finden Sie unter https://www.deutscher-kita-preis.de/preistraeger-2022
Insgesamt hatten sich bundesweit rund 1.200 Kitas und lokale Bündnisse um den diesjährigen Deutschen Kita-Preis beworben. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 130.000 Euro dotiert und wird seit 2018 einmal jährlich vom Bundesfamilienministerium und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit weiteren Partner:innen verliehen.
Bewerbungsphase für Deutschen Kita-Preis 2023 gestartet
Bei der Preisverleihung fiel der Startschuss für die nächste Runde des Kita-Preises. Bis zum 15. Juli können Kitas und lokale Bündnisse für frühe Bildung, die Kinder konsequent in den Mittelpunkt ihrer pädagogischen Arbeit stellen und bei denen Kinder, Eltern und Fachkräfte aktiv mitwirken, unter www.deutscher-kita-preis.de/bewerbung ihre Bewerbung einreichen.