
Dokumentation ist verfügbar
15.01.2016
Beim Auftakt der Fachgruppe in Leipzig wurde diskutiert, wie die Themen Bildung und Stadtentwicklung sinnvoll verknüpft werden können. Damit dies gelingt, müssen in der Praxis unterschiedliche Akteure eingebunden, Zuständigkeitsbereiche verknüpft und Schnittstellen zwischen lokaler und kommunaler Ebene geschaffen werden. In Leipzig trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus sechs bundesdeutschen Großstädten sowie vom Regionalverband Ruhr, um sich über Ihre Vorhaben auszutauschen und sich gegenseitig zu beraten.
Die Zusammenfassung der beiden Tage finden Sie hier.
Die Veranstaltung war Teil des Großstadtnetzwerks der Transferagenturen.