Entwicklung von praxisorientierten Lösungen zu integrierter Planung und Koordination

Initiative Kommune 360° unterstützt Vernetzung von Akteuren aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
27.04.2020

Kommunale Planungs- und Steuerprozesse weiterdenken, dafür schafft die Initiative Kommune 360° einen Raum. Gemeinsam mit Kommunen entwickelt sie praxisorientierte Lösungen, wie eine integrierte Planung und Koordination gelingen kann, und fördert den Austausch von Best-Practice-Beispielen zwischen Kommunen.

Kinder und Jugendliche, die in prekären Lebenslagen aufwachsen, haben vergleichsweise schlechtere Entwicklungs- und Bildungschancen. Vorhandene präventive Angebote werden vor allem von Familien in Anspruch genommen, die durchschnittliche Herausforderungen zu bewältigen haben, und weniger von Familien, bei denen objektiv ein weitaus höherer Unterstützungsbedarf vorliegt.Wie können hier kommunale Akteure der Jugend-, Familien-, Bildungs- und Sozialpolitik angesichts komplexer Problemlagen zusammenwirken, um möglichst präventive Lösungen zu finden? Und was brauchen Kommunen, damit sie Kinder und ihre Familien noch besser unterstützen können?
Die Initiative Kommune 360° vernetzt bundesweit kommunale Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, um Angebote über Ressortgrenzen hinweg integrativ zu planen, zu bündeln und zu gestalten. Die Initiative unterstützt und begleitet die Akteure bei diesem Prozess. Gemeinsam mit Kommunen werden Wissen und Good Practice gesammelt, um praxisorientierte Lösungen zu integrierter Planung und Koordination zu entwickeln und diese später möglichst vielen Kommunen zur Verfügung zu stellen
Strategische Kooperationspartner sowie Expertinnen und Experten begleiten Kommune 360° fachlich und ideell. Dazu gehören bislang das Institut für Soziale Arbeit Münster ISA, das Institut für kommunale Planung und Entwicklung IKPE und der Deutsche Präventionstag.
KOMMUNE 360° ist eine Initiative der Auridis Stiftung, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der gemeinnützigen PHINEO AG.

Kommune 360°

Mehr Infos und Kontakt finden Sie hier.