Es gibt zahlreiche Tools für Umfragen und Feedbacks auf dem Markt. Wir möchten Ihnen hier Microsoft Forms und Lamapoll vorstellen. Mit beiden Tools haben wir in der Transferagentur für Großstädte bereits gute Anwendungserfahrungen gemacht.
Befragungstools bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Sie können im Vorfeld Fragen abholen, um z.B. eine Veranstaltung darauf auszurichten. Sie können sich einen Überblick über technische Voraussetzungen bei Ihren Teilnehmenden verschaffen oder im Nachgang ein Feedback von den Teilnehmenden einholen, um daraus für künftige Veranstaltungen zu lernen.
Klären Sie vorab, welches Interesse und Ziel Sie mit Ihrer Umfrage verfolgen, danach sollte sich Ihr Fragenset ausrichten. Begrenzen Sie Ihre Umfragen zeitlich und versenden Sie maximal eine Erinnerung. Sollten Sie sich ein Feedback nach einer Veranstaltung bei den Teilnehmenden einholen wollen, empfiehlt sich ein zeitnaher Versand der Umfrage, möglichst noch am selben Tag.
Zu datenschutzrechtlichen Fragen kontaktieren Sie bitte Ihre/Ihren Datenschutzbeauftragten.
Grundlegende Funktionen
Sowohl bei Microsoft Forms als auch bei Lamapoll können Sie zwischen grundlegenden Abfrageeoptionen auswählen: Abfrage mit freier Texteingabe, Bewertungsskalen, Terminabfrage sowie Multiple- und Single-Choice-abfragen. Lamapoll bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Dropdown-Menüs einzubauen, verschiedene voreingestellte Kategorien (Alter, Beruf, etc.) zu nutzen oder Rasterabfragen durchzuführen.
Anmeldung und Nutzung
Lamapoll ist ein Tool mit Serverstandort in Deutschland. Die Basisversion ist kostenfrei und bietet die Möglichkeit, Umfragen bis maximal 50 Teilnehmende durchzuführen. Für die Erstellung der Umfrage müssen Sie sich entsprechend anmelden. Für die Nutzung von Microsoft Forms benötigen Sie ein Microsoft-Konto.
Die Umfragenteilnehmenden selbst können ohne Anmeldung an Befragungen beider Tools teilnehmen. Hierfür erhalten Sie einen entsprechenden Link. Bei Lamapoll ist es zudem möglich, ein Adressbuch einzurichten. Bei beiden Tools kann der Start- und Endzeitpunkt der Umfrage vorab festgelegt werden.
Umfrage einrichten
Eine Umfrage bei MS Forms anzulegen, gestaltet sich durch die nutzungsfreundliche Oberfläche, die simple Menüführung und die begrenzten Funktionen einfach. Lamapoll hingegen scheint durch die stark gegliederte Menüführung und die zahlreichen Optionen etwas komplizierter.
Beide Tools bieten ermöglichen es, ein eigenes Design anzulegen und bei-spielsweise Ihre Logos einzubinden. Es bietet sich an, bereits erstellte Umfragen für die weitere Nutzung zu kopieren und anschließend anzupassen.
Umfrage auswerten
Bei Microsoft Forms und Lamapoll können Sie sich die Befragungsergebnisse als Säulen- oder Kreisdiagramme sowie tabellarisch im Excel-Format ausgeben lassen. Bei Lamapoll steht zudem die Ausgabe als Word, HTML und PowerPoint zur Auswahl. Sie bekommen bereits während der laufenden Umfrage bei beiden Tools die Rücklaufquoten übersichtlich angezeigt.