„Digitale Kompetenzen in der Einwanderungsgesellschaft“

Computer auf Schreibtisch
Nürnberg veranstaltet bundesweiten Fachtag am 26. Oktober 2022
28.09.2022

Am 26. Oktober 2022 findet in Nürnberg der Fachtag „Digitale Kompetenzen in der Einwanderungsgesellschaft – Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Projekt Digital Immigrants“ statt. Die Anmeldung ist bis 20. Oktober möglich. 

Mit dem Fachtag lädt das interdisziplinäre Team des Projekts Digital Immigrants interessierte Kommunen und Institutionen, wie z.B. Bildungsträger, Wohlfahrtsverbände und Vereine ein, um die Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt in Nürnberg kennen zu lernen und sich darüber auszutauschen. 
 
Insbesondere richtet sich der Fachtag an Akteur:innen aus den Bereichen Digitalisierung, Bildung, Integration und Ehrenamtsarbeit. Neben der Projektvorstellung können sich die Teilnehmenden über Transfermöglichkeiten informieren und mit anderen Interessierten vernetzen.
 
Zu Beginn der Veranstaltung wird Dr. Oliver Hinkelbein von der Universität Bremen mit dem Vortrag „Vermitteln – Verstehen – Verwenden: Digital Literacy in der Einwanderungsgesellschaft“ in das Thema einführen.
 
Was? Fachtag „Digitale Kompetenzen der Einwanderungsgesellschaft – Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Projekt Digital Immigrants“
Wann? Am Mittwoch, den 26. Oktober von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Wo? Im Heilig-Geist-Saal, Hans-Sachs-Platz 2, 90403 Nürnberg
 
Das ausführliche Programm sowie weiterführende Informationen können über den Link abgerufen werden. Die Einladung zum Fachtag als PDF kann hier heruntergeladen werden. 
 

Anmeldung 

Interessierte Kommunen und Institutionen können sich ab sofort für den Fachtag per E-Mail anmelden: bildungsbuero.nbg[at]stadt.nuernberg.de Die Frist läuft noch bis zum 20. Oktober 2022.