
Bildungsbeteiligung und Chancengerechtigkeit zu verbessern – mit diesem Ziel haben sich Großstädte in ganz Deutschland auf den Weg gemacht, kommunale Gesamtstrategien für Bildung zu entwickeln und ressortübergreifende Strukturen aufzubauen. Die Transferagenturen für Großstädte der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung unterstützen Kommunen dabei.
Unser Großstadtnetzwerk ist ein Forum für kollegiale Beratung und fachlichen Austausch. In Fachgruppen arbeiten Sie an konkreten Fragestellungen, die Sie und Ihre Stadt bewegen wollen. Die Treffen finden deutschlandweit statt. Themen werden im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen festgelegt. Wir sorgen für professionelle Moderation sowie fachlichen Input und organisieren
Exkursionen.
Flankierend bieten wir Fortbildungen für Schlüsselakteure des kommunalen Bildungsmanagements an. Mitarbeitende, die ressortübergreifende Themen bewegen, sind Grenzgänger. Sie stehen vor Herausforderungen, auf die sie niemand vorbereitet hat. Unser Qualifizierungsangebot zeigt, wie die Arbeit an einem kommunalen Bildungsmanagement wirkungsvoll gestaltet werden kann.
Alle Veranstaltungen finden Sie unter www.transferagenturen-grossstaedte.de/veranstaltungen.
Frisch gedruckt: Einen Einblick in die Fachgruppen und Fortbildungsmodule gibt unser Flyer „Die Angebote der Transferagenturen für Großstädte“.