
Aktionstag soll Jugendlichen und ihren Perspektiven auf Bildung Gehör verschaffen
08.12.2021
Bildung ist ein entscheidender Grundstein für ein selbstbestimmtes Leben und geht dabei weit über Schulbildung hinaus. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung hat sich deshalb vor sechs Jahren mit dem Stifterverband und SOS-Kinderdörfer weltweit zusammengeschlossen, um den Tag der Bildung ins Leben zu rufen.
Seitdem rückt die Initiative am 8. Dezember gemeinsam Projekte und Aktionen ins öffentliche Bewusstsein, die sich für mehr Bildungserfolge engagieren. Sie wollen Bildung positiv besetzen sowie ihre Bedeutung und Wirkung einer breiten Öffentlichkeit verständlich machen.
Auch die Transferagentur für Großstädte (TAG) beteiligt sich mit einem Statement von Programmleiter Markus Lindner an dem Aktionstag. Wir möchten mithelfen, Bildung zu der Aufmerksamkeit zu verhelfen, die sie verdient. Dabei möchten wir die Rolle der Kommune als Gestalterin einer zukunftsgerichteten Gesellschaft betonen.

© DKJS/ A. Schmidt-Wiethoff

Wenn Kommunen zu attraktiven Lern- und Lebensorten geworden sind, zu Orten, an denen Ideen gedeihen und Menschen wachsen sowie Kompetenzen für ihre Zukunft erlernen und anwenden können, dann ist Bildung so, wie junge Menschen es verdienen.
Markus Lindner, Leitung des Programms Transferagentur für GroßstädteDamit junge Menschen die nötigen Kompetenzen und Fähigkeiten erlernen können, ihre und unsere Zukunft mitzugestalten, müssen alle einen gleichberechtigten Zugang zu Wissen haben. Raum zum Lernen, Ausprobieren und für Ideen muss jedem Kind, aber auch jedem Erwachsenen in allen Lebensphasen gleichermaßen zustehen. Bildungslandschaften und ein Bildungsmanagement in Kommunen können dazu beitragen, solche Entwicklungsräume zu öffnen, an denen Menschen lernen und wachsen können.
Weitere Informationen zum Tag der Bildung finden Sie auf der Website der DKJS sowie auf der Onlinepräsenz des Aktionstages: http://www.tag-der-bildung.de.
Wenn Sie sich in den sozialen Medien an der Diskussion beteiligen wollen, können Sie folgenden Hashtag nutzen: #tagderbildung