
Bildungslandschaften 2030
04.02.2020
Der Zukunfts- und Bildungsforscher Prof. Dr. Gerhard de Haan (Institut Futur der Freien Universität Berlin) spricht im Interview mit dem BKJ (Verband für kulturelle Bildung) über die Zukunftsperspektiven der Bildungslandschaften. Dabei zeichnet er verschiedene Szenarien nach. Er selbst hält ein Modell für realistisch, das vorsieht, die Eigentätigkeit zu fördern, an den Interessen von Kindern und Jugendlichen sowie der Erwachsenen anzusetzen und von dort her erfolgreiche Lernbiografien zu gestalten. Weitere Themen des Gesprächs sind: Welche persönlichen Visionen hat er für das Thema Bildungslandschaften 2030? Welcher Bildungsbegriff wird sich durchsetzen?
Bildungslandschaften im Jahr 2030 – wie wird das sein?
Das vollständige Interview finden Sie hier.