Das Großstadtnetzwerk der Transferagentur für Großstädte

Jetzt anmelden für drei neue Termine in Essen, Erfurt und Düsseldorf
24.08.2018

Im Oktober und Dezember dieses Jahres finden drei Großstadtnetzwerk mit breit aufgestellten Themen statt: Beteiligung in der Kommune, die Rolle der Volkshochschule und Bildungskonferenzen als Instrument im kommunalen Bildungsmanagement. Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich zu den Großstadtnetzwerken in Essen, Erfurt und Düsseldorf anzumelden.

Das Thema Beteiligung ist hochaktuell und wird viel diskutiert – gerade und auch in der Kommune. Das Großstadtnetzwerk in Essen am 9. und 10. Oktober beschäftigt sich mit Fragen rund um diese Thematik: „Partizipation in der Kommune: Wie können Beteiligungsprozesse im DKBM gelingen?" Auch die Volkshochschule nimmt innerhalb einer Kommune eine wichtige Rolle beim ganzheitlichen Verständnis von Bildung ein. Wie Volkshochschule und datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement erfolgreich miteinander verknüpft werden können, ist eine von vielen Fragen, die das Großstadtnetzwerk in Erfurt am 24. und 25. Oktober thematisiert: „Lebenslänglich? Die Volkshochschule im datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement: Chancen gemeinsamer Strategien und Steuerungsansätze“.
Um so viele Akteure wie möglich aus dem Bildungsbereich zu beteiligen, haben sich in vielen Kommunen Bildungskonferenzen bewährt. „Beteiligung gestalten – Bildungskonferenzen als Instrument des datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements“ lautet deswegen das Großstadtnetzwerk am 11. und 12. Dezember in Düsseldorf.
 
Zu allen drei Großstadtnetzwerken können Sie sich ab sofort anmelden. Mehr Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie mit einem Klick auf den Titel der Veranstaltung.
Eine Übersicht aller Veranstaltungen in den nächsten Monaten erhalten Sie her: Veranstaltungen der Transferagentur gür Großstädte