
Bildung aus verschiedenen Perspektiven weiterdenken und gemeinsam neue Ideen für ein zukunftsfähiges Bildungssystem entwickeln – darum geht es bei der nächsten Bildungsforschungstagung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Unter dem Motto „Chance Bildung“ kommen am 14. und 15. März 2023 Akteur:innen aus Praxis, Wissenschaft und Politik in Berlin zusammen. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Vereinzelte Formate können auch online per Stream verfolgt werden.
Auf der Bifo 2023 werden die Teilnehmenden aktuelle Themen aus allen Bildungsbereichen diskutieren. Dabei liegt der Fokus darauf, wie Kooperationen zwischen Wissenschaft und Praxis- gelingen können und der Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis verbessert werden kann.
Unter anderem finden Fachforen zu folgenden Themen statt:
-
Wie gelingen erfolgreiche und chancengerechte Übergänge zwischen den Bildungsetappen? Gibt es eine Lösung für alle Übergänge?
-
Wie gelingt eine erfolgreiche Bildungszusammenarbeit und welche Rolle spielt die Bildungsforschung?
-
Monitoring des Bildungssystems: Wie können wir amtliche Daten und Daten aus Schulleistungsstudien besser nutzen?
-
Umgang mit Vielfalt: Wie gelingt es Bildungseinrichtungen, den sozialen Zusammenhalt und die Demokratiebildung zu stärken?
-
Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Welchen Beitrag können außerschulische Lernorte leisten?
Programm und Anmeldung
Auf der Tagungshomepage können Interessierte das ausführliche Programm der Bifo 2023 abrufen und sich für die Tagung anmelden.