Bundeskonferenz Bildungsmanagement 2022

EUREF-Campus
Anmeldung ab sofort möglich
19.04.2022

Die Bundeskonferenz Bildungsmanagement des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) findet in diesem Jahr unter dem Motto "Bildungslandschaften gestalten – analog.digital.vernetzt" statt. Dem Motto folgend können die Teilnehmer:innen an der Veranstaltung entweder vor Ort auf dem EUREF-Campus in Berlin oder online auf der Eventplattform teilnehmen.

Staatssekretärin Kornelia Haugg wird die Bundeskonferenz eröffnen und einen bilanzierenden Rückblick auf erreichte Entwicklungsstände des datenbasierten Bildungsmanagements geben. Die Abschlussrede wird Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger halten.
 
Die Teilnehmer:innen erwarten zahlreiche thematische Diskursformate zur Weiterentwicklung des datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements und ein reichhaltiges Angebot zur Vernetzung mit den Akteuren der Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement aus Kommunen, den Transferagenturen, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft.
 

Programm und Anmeldung 

Die Anmeldung zur Bundeskonferenz Bildungsmanagement 2022 ist ab sofort unter diesem Link möglich: www.buko2022.live Dort können Sie sich registrieren und für die Panels und Entwicklungswerkstätten anmelden. 
 
Die Teilnehmendenzahl vor Ort auf dem EUREF-Campus in Berlin ist auf 500 Personen begrenzt.
 
Bei einer digitalen Teilnahme kann das Konferenzgeschehen per Livestream verfolgt werden. Über die Chatfunktionen können sich die Teilnehmer:innen digital an den Diskurs- und Arbeitsformaten der Bundeskonferenz beteiligen. 
 
Detaillierte Informationen können Sie dem Programmflyer entnehmen.