
Herbstkonferenz des BNE-Kompetenzzentrums
09.09.2022
Am 23. und 24. November 2022 findet in Leipzig die zweite Herbstkonferenz des BNE-Kompetenzzentrums statt. Das Motto lautet in diesem Jahr „BNE gemeinsam weiterdenken – Kommunale Bildungslandschaften im Wandel“. Interessierte können sich ab sofort für die Veranstaltung anmelden.
Mit der Konferenz in Leipzig schafft das BNE-Kompetenzzentrum einen Raum, um Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Modellprojekt zu diskutieren und ins Gespräch zu kommen, wie BNE – mit Blick auf die strukturelle Verankerung in kommunalen Bildungslandschaften – weitergedacht werden kann.
Unter anderem werden die Modellkommunen bisher Erreichtes präsentieren und erste Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitforschung des BNE-Kompetenzzentrums vorstellen. Zudem werden auf der Konferenz aktuelle Entwicklungen aufgegriffen, wie beispielsweise kommunale BNE im Kontext des Krieges. Aber auch Aspekte nachhaltiger Entwicklung, die weniger im Fokus von BNE stehen, wie kulturelle und ökonomische Nachhaltigkeit, werden betrachtet.
Die Teilnehmenden können sich auf viele Expert:innen freuen, z.B. auf Prof. Nina Kolleck, Professorin für Politische Bildung und Bildungssysteme an der Universität Leipzig, und Markus Mitterer, Gründer von „rehab republic“. Weitere Referent:innen werden unter anderem vom Deutschen Städtetag, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Institut Futur, der Servicestelle Kommunen der Einen Welt, dem Partnernetzwerk Kommune, dem Netzwerk Stiftung und Bildung und weiteren wichtigen Stakeholdern aus den Bereichen Bildung und Nachhaltige Entwicklung erwartet.
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter:innen der BNE-Modellkommunen sowie alle interessierten Kommunen. Angesprochen sind zudem Akteur:innen, die innerhalb des Nationalen Aktionsplans BNE agieren und Stakeholder:innen, die sich im Feld BNE in der Kommune bewegen.
Anmeldung und Programm
Alle Interessierte können sich über folgenden Link für die Herbstkonferenz des BNE-Kompetenzzentrums anmelden: https://www.bne-kompetenzzentrum.de/de/herbstkonferenz-2022
Dort können auch das Programm der Veranstaltung sowie weiterführende Informationen abgerufen werden.