Bildungskompass Mönchengladbach

Was kommt nach der Schule?
24.06.2019

Der Übergang von der Schule in den Beruf ist für junge Menschen eine herausfordernde Phase. Daher ist es wichtig, möglichst übersichtlich und schnell an die nötigen Informationen zu kommen. Damit sich Interessierte ein Bild über passende Angebote und Möglichkeiten machen können, hat die Stadt Mönchengladbach den Bildungskompass, ein Bildungsportal im Netz, aufgebaut.

Auf der Website des Bildungskompasses können sich Interessierte unter anderem zu den Themen Schule, Ausbildung, Berufsorientierung oder Beratungsangebote informieren. Nach der Eingabe der gesuchten Begriffe, filtert die Datenbank die passenden Ergebnisse heraus. Die Zusammenstellung der Daten war eine Mammutaufgabe, die nur auf Grundlage des Bildungs- und Jugendberichts möglich war. Die Datenbank wird durch das Bundesprojekt “Bildung integriert /Perspektive Bildung” finanziert, das auch die Pflege der Datenbank in den nächsten zwei Jahren sicherstellt. Der Bildungskompass soll Teil eines breiter angelegten Bildungsportals werden, in dem in Zukunft alle Bildungsangebote vom Kindergarten bis zur Erwachsenenbildung gesammelt werden sollen. Auch Bildungsangebote für Neuzugewanderte sollen in dem Portal integriert werden.

Zur Website des Bildungskompasses

Der Bildungskompass MG bietet einen möglichst ganzheitlichen Überblick über die Bildungswege im Übergang Schule - Beruf.

Ein umfassender Überblick über die Bildungssituation der Stadt

Weitere Informationen zur Zusammenarbeit der Stadt Mönchengladbach mit der Transferagentur für Großstädte finden SIe hier.