"Wir wollen mit dem Bildungsband die Qualität der Räume in den Blick nehmen und herausarbeiten."

Schatten auf dem Boden
Ein Spaziergang durch die Bildungslandschaft Osdorfer Born
30.11.2017

Der Stadtspaziergang der aktuellen Ausgabe  des "bewegt"-Magazins "MICH FRAGT JA KEINER – Demokratie braucht partizipative Bildungsprozesse in der Kommune" führt durch die Hansestadt. Der Hamburger Bezirk Altona hat gemeinsam mit der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft einen Beteiligungs- und Entwurfsprozess angestoßen. Dieser soll verdeutlichen, wie vor allem die jungen Menschen ihren Stadtteil Osdorfer Born sehen, nutzen und gern nutzen würden.

Entstanden ist das „Bildungsband Osdorfer Born“.  Die Bildungslandschaft im Westen Hamburgs ist gut ausgebaut, die Einrichtungen sind über viele Jahre miteinander verknüpft und kennen sich gut. Doch erreichbar sind sie nur schwer. Der Neubau einer Stadtteilschule startete eine Initialzündung, genau das zu ändern. Gemeinsam erarbeiteten Bezirk, Stiftung und Fachexperten ein Beteiligungskonzept.