
Online-Fachgespräch zu neuer Publikation der Heinrich-Böll-Stiftung am 28.11.2022
11.11.2022
In Deutschland gelten rund 2,2 Millionen Schülerinnen und Schüler als „bildungsarm“. Um für sie neue Zugänge im Bildungssystem zu öffnen und ihre Bildungschancen zu verbessern, müssen die realen Lebenswelten dieser Kinder, Jugendlichen und Familien genau in den Blick genommen werden. Zu diesem Thema veranstaltet die Heinrich-Böll-Stiftung am 28. November ein Online-Fachgespräch, auf dem die neue Publikation „Bildung im Sozialraum“ vorgestellt wird.
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Kita, Schule und dem Übergang Schule – Beruf sowie aus Wissenschaft, Bildungsverwaltung und Politik wird auf der Online-Veranstaltung diskutiert, wie aus Risiken Chancen erwachsen können.
Was: Online-Fachgespräch der Heinrich-Böll-Stiftung zu „Bildung im Sozialraum“
Wann: 28. November 2022 von 16.00 bis 18.30 Uhr.
Wo: online via ZOOM
Programm und Anmeldung
Das ausführliche Programm der Veranstaltung können Sie über den Link abrufen.
Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://calendar.boell.de/de/event/bildung-im-sozialraum
Die Zugangsdaten für ZOOM werden in der Woche vor der Veranstaltung an die angemeldeten Teilnehmer:innen versendet.

© IMAGO/Panthermedia
Publikation
Anlass für das Online-Fachgespräch ist die neue Publikation der Heinrich-Böll-Stiftung „Bildung im Sozialraum – Wie aus Risiken Chancen werden können“.
Die Publikation kann als PDF-Onlineversion über diesen Link heruntergeladen werden: zur Publikation