
Bielefeld erwartet für seine Grundschulen bis zum Schuljahr 2025/26 deutlich steigende Schülerzahlen. Die Stadt in Ostwestfalen sieht hier Handlungsbedarf: Entweder durch Neubauten oder Erweiterungen von bereits vorhandenen Grundschulen. Bis zum Ende des Jahres 2020 soll ein ganzheitlicher Schulentwicklungsplan für Grundschulen und weiterführenden Schulen erarbeitet und vom Rat der Stadt beschlossen werden. Im Rahmen dieses Prozesses arbeitete das Amt für Schule nun mehrere Szenarien für das weitere Handeln aus und stellte diese transparent dar.
„Kein Raum für Qualität?“
Großstädte wachsen, Quartiere wachsen. Die Infrastruktur für die Bidlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen muss dem steigenden Bedarf angepasst werden. Wie können Kommunen den damit verbundenen Herausforderungen begegnen? Wie gelingt es, im Spannungsfeldvon Quantität und Qualität neue Lösungsansätze zur Bewältigung von Raumnot entwickeln? Und welche Möglichkeiten gibt es, wenn Neubau keine Option ist?
Das Themendossier zeigt Handlungsstrategien und Lösungsansätze zur Bewältigung von Raumnot in Bildungseinrichtungen wachsender Quartiere.