Barcamp KindGERECHT_beteiligen am 24. März 2021

Headset, Laptop, Mouse
Kommune 360°, eine Initiative der Auridis Stiftung, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der PHINEO gAG, lädt ein
23.02.2021
Wie gelingt es, dass Kinder und Familien die kommunale Lebenswelt mitgestalten – im Spannungsfeld zwischen Scheinbeteiligung und Selbstbestimmung, zwischen Bedarfserhebungsmethode und demokratischer Teilhabe? Was folgt aus den Reformen des BTHG und des SGB VIII sowie aus der Corona-Pandemie für die kommunale Beteiligungspraxis? Welchen Beitrag kann die Beteiligung von jungen Menschen und ihren Sorgeberechtigten an kommunalen Planungsprozessen leisten? 
Diese und andere Fragen diskutieren Expertinnen und Experten aus kommunaler Praxis, Zivilgesellschaft und Wissenschaft in den Barcamp-Sessions. 
 
Inhaltliche Impulse geben u.a. Marina Weisband (politik-digital e.V.), Prof. Dr. Jörg Maywald (Deutsche Liga für das Kind), Carsten Roeder (Stadt Itzehoe) und einer Kinderbürgermeisterin (angefragt).
 
Mitmachen:
Sie können im Vorab eigene Themen einreichen. Mehr dazu und zur kostenlosen Anmeldung gibt es hier
 
Mehr Infos zu Kommune 360° finden Sie hier